Wachsende Verkaufszahlen bei Neubauten in Spanien

Wachsende Verkaufszahlen bei Neubauten in Spanien aufgrund steigender Nachfrage nach nachhaltigen Immobilien

Der spanische Immobilienmarkt erlebt derzeit einen deutlichen Wandel, wobei die Nachfrage nach Neubauimmobilien die nach älteren Immobilien bei weitem übersteigt. Laut den kürzlich veröffentlichten Zahlen des spanischen Registerverbandes für das 4. Quartal 2024 stiegen die Verkäufe von Neubauten im Vergleich zum Vorjahr um 21,6 %. Im Gegensatz dazu stiegen die Verkäufe älterer Immobilien nur um 6,4 %, während die Immobilienverkäufe insgesamt um 9,2 % stiegen.

Die neuesten Quartalsdaten unterstreichen diesen Trend noch weiter. Im 4. Quartal 2024 stiegen die Verkäufe von Neubauimmobilien um 18,3 %, wobei 38.671 Transaktionen verzeichnet wurden. Unterdessen stagnierte die Zahl der Verkäufe älterer Immobilien und verzeichnete ein Wachstum von 0,0 % bei 133.880 Transaktionen.

Neubauten in Spanien : Andalusien übernimmt die Führungsrolle

Die Region Andalusien war beim Anstieg der Verkäufe von Neubauimmobilien führend und verzeichnete einen Zuwachs von 30,5 % gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich dazu verzeichneten die Verkäufe älterer Immobilien in der Region ein minimales Wachstum von nur 0,2 %.

Marc Pritchard, Vertriebs- und Marketingdirektor beim führenden spanischen Bauunternehmen Taylor Wimpey España, führt diesen Trend auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigem Wohnraum zurück.

„Eine Neubauimmobilie zu kaufen bedeutet, ein Eigenheim zu kaufen, das mit den neuesten umweltbewussten Bautechniken und Technologien ausgestattet ist. Ältere Gebäude können in Bezug auf die Energieeffizienz von Neubauten einfach nicht mithalten. Käufer entscheiden sich mit diesem Gedanken für neue Immobilien, unterstützen die Nachhaltigkeit und senken gleichzeitig ihre Energiekosten“, kommentierte Pritchard.

Energieeffizientes Wohnen

Taylor Wimpey Españas neuestes Projekt in Andalusien, Altura 160, verkörpert diese auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Nachfrage. Diese mit A bewerteten Apartments und Penthouse-Wohnungen sind auf maximalen Einfall des Tageslicht ausgelegt und verfügen über Aerothermie, Fußbodenheizung, Doppelverglasung, LED-Beleuchtung und vorinstallierte Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Auch das Projekt Eden Beach des Unternehmens in der Valencianischen Gemeinschaft folgt diesem Trend. Diese nur 700 Meter vom Strand La Mata entfernten Immobilien verfügen über große Terrassen mit Meerblick und sind ebenfalls nachhaltig konzipiert.

Neubauten liegen beim Preisanstieg vorn

Nicht nur übersteigt der Verkauf von Neubauten den von älteren Immobilien, auch der Preisanstieg ist im Neubausektor stärker ausgeprägt. Die Preise für Neubauimmobilien stiegen im 4. Quartal 2024 um 3,7 %, verglichen mit einem Anstieg von 1,6 % bei älteren Immobilien.

In einigen Regionen übertraf das Preiswachstum für Neubauten den nationalen Durchschnitt bei Weitem. In Andalusien stiegen die Preise für Neubauimmobilien im Jahresvergleich um 13,0 %, auf den Balearen um 12,1 %. Auch in der Valencianischen Gemeinschaft war ein starkes Wachstum zu verzeichnen: Die Preise für Neubauten stiegen um 5,2 %.

„Alle Zahlen deuten auf die Stärke des spanischen Neubaumarktes hin, von den Verkaufszahlen bis hin zu den Preissteigerungen. Käufer schätzen die Vorteile einer Investition in eine Neubauimmobilie sowohl kurzfristig als auch langfristig immer mehr“, fügte Pritchard hinzu.

Internationale Käufer kurbeln die Nachfrage an

Der spanische Immobilienmarkt stößt weiterhin auf internationales Interesse: Im 4. Quartal 2024 entfielen 14,5 % aller Immobilienkäufe auf ausländische Käufer. An der Spitze lagen britische Käufer mit 8,6 % der internationalen Käufe, gefolgt von deutschen Käufern (6,7 %), niederländischen Käufern (5,91 %) und Käufern aus Marokko und Frankreich (beide 5,3 %).

Während der spanische Markt für Neubauimmobilien floriert, legen sowohl inländische als auch internationale Käufer zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Angesichts des starken Umsatzwachstums und der steigenden Preise dürfte sich der Trend zum umweltbewussten Wohnen fortsetzen.

Eden Beach: Neubauwohnungen mit Pool und Gemeinschaftsgärten. Torrevieja

Eden Beach: Neubauwohnungen mit Pool und Gemeinschaftsgärten. Torrevieja

https://www.idealista.com/de/news/immobilien-kaufen-in-spanien/2025/03/19/834964-wachsende-verkaufszahlen-bei-neubauten-in-spanien-aufgrund-steigender

Share

Sollen wir Sie auf dem Laufenden halten?

Abbonieren Sie hier unseren Newsletter.