Spanisches Wirtschaftswachstum fördert Dynamik auf dem Immobilienmarkt
Spanisches Wirtschaftswachstum fördert Dynamik auf dem Immobilienmarkt
Die spanische Wirtschaft entwickelt sich weiterhin besser als erwartet, was den Immobilienmarkt des Landes stärkt und das Vertrauen sowohl inländischer als auch internationaler Käufer weckt.
Laut dem spanischen Statistikinstitut (INE) wurde das BIP-Wachstum für 2024 von 2,9 % auf beeindruckende 3,5 % nach oben korrigiert. Daraufhin hob die Caixa Bank ihre Prognose für 2025 auf 2,9 % an und erklärte: „Die spanische Wirtschaft trotzt dem globalen Umfeld und übertrifft die Erwartungen.“
Dieser anhaltende Wirtschaftsaufschwung folgt auf ein starkes Jahr 2023, in dem Savills die positiven Wirtschaftstrends Spaniens als „förderliches Umfeld für den Wohnimmobilienmarkt im ganzen Land“ hervorhob. Das BIP des Landes stieg in diesem Jahr um 2,5 % – und übertraf damit die Prognose von 1,0 % deutlich –, während die Arbeitslosigkeit um 1,1 % sank.
Ein günstiger Zeitpunkt für Käufer
Die robuste Entwicklung der spanischen Wirtschaft schlägt sich direkt im Vertrauen auf dem Immobilienmarkt nieder. Marc Pritchard, Vertriebs- und Marketingdirektor bei Taylor Wimpey España, ist der Ansicht, dass die aktuellen Bedingungen ideal für Käufer sind:
Spanien weist eine starke und dynamische Wirtschaft mit wachsender Beschäftigung und stetig steigenden Immobilienpreisen auf. Wer von den aktuellen Wachstumstrends profitieren möchte, sollte jetzt kaufen.“
Aktuelle Zahlen des Immobilienanalysten Tinsa zeigen, dass die spanischen Inseln bei der Immobilienpreisentwicklung eine Vorreiterrolle einnehmen, mit einem Wertzuwachs von 16,7 % in den zwölf Monaten bis September 2025. Landesweit stiegen die Preise um 12,3 %, während die Mittelmeerküste einen Anstieg von 11,9 % verzeichnete – allesamt Indikatoren für einen gesunden und expandierenden Markt.
Bezugsfertige Immobilien sind gefragt
Angesichts der steigenden Nachfrage entscheiden sich viele Käufer für brandneue, bezugsfertige Immobilien, die sofortige Verfügbarkeit und Sicherheit bieten.
„Der Kauf einer hochwertigen, brandneuen Immobilie, in die man sofort einziehen kann, ist ideal für Käufer, die im schnelllebigen Marktumfeld flexibel agieren möchten“, erklärt Pritchard. „Diese unkomplizierte Art, eine Immobilie zu erwerben, ist insbesondere für internationale Käufer attraktiv. Da der Bau abgeschlossen ist, kann der Käufer genau sehen, was er erwirbt, und es gibt keine Wartezeiten oder unerwarteten Verzögerungen. Der gesamte Prozess ist einfach und effizient.“
Da die spanische Wirtschaft weiterhin besser abschneidet als ein Großteil Europas, dürfte der Immobilienmarkt des Landes auch weiterhin zu den leistungsstärksten des Kontinents zählen und Investoren Chancen, Stabilität und Wachstum bieten.

Eden Beach: Meerblickterrasse einer Wohnung im Wohnkomplex