Spanien glänzt als Europas ideales nachhaltiges Reiseziel
Spanien glänzt als Europas ideales Reiseziel für nachhaltigen Tourismus und Zweitwohnsitze
Lonely Planet hat Spanien in seinem „Best in Travel 2024“-Ranking unter die zehn besten Reiseziele weltweit für nachhaltiges Reisen aufgenommen. Spaniens Engagement für Biodiversität sowie neue Radwege, Elektrobusse und Zugverbindungen, die eine flugfreie Erkundung des Landes ermöglichen, haben dazu beigetragen, dass Spanien als führendes Ziel für umweltbewusste Reisende gilt.
Nachhaltigkeit wird auch für Käufer von Zweitwohnsitzen in Spanien sowie für Urlauber immer wichtiger. Laut dem Vertriebs- und Marketingleiter von Taylor Wimpey España steht Energieeffizienz zunehmend im Fokus der Käufer. Auf die Frage nach Trends für den Markt für Zweitwohnsitze in Spanien im Jahr 2024 sagte er:
„Käufer suchen zunehmend moderne Häuser, die nachhaltig gebaut sind. Sie fragen nach Energiezertifikaten und bevorzugen Immobilien mit A- oder B-Bewertung, ausgestattet mit aerothermischen Wärmepumpen, Ladestationen für Elektroautos, energieeffizienten Geräten und Maßnahmen zur Energieeinsparung in Gemeinschaftsbereichen. Dies wird ein zentraler Trend für 2024 und darüber hinaus sein, wobei sich Käufer zunehmend von älteren Immobilien abwenden und neue, nachhaltigere Häuser bevorzugen.“
Taylor Wimpey España bietet bereits virtuelle Besichtigungen von Musterhäusern an, um die Reisetätigkeit der Käufer zu minimieren und deren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Auch die Reisemuster haben sich verändert: Viele Eigentümer nutzen ihre Immobilien für weniger, aber längere Aufenthalte und kombinieren Freizeit mit Homeoffice.
„Wir erwarten 2024 ein weiteres Wachstum bei sogenannten Executive Nomads, die ihre Zweitwohnsitze in Spanien nutzen. Wer langfristig effektiv von zu Hause arbeitet, kann seine Reiseroutinen ändern und dadurch einen besseren Lebensstil genießen. Statt täglich ins Büro zu pendeln und im Stau zu stehen, können sie morgens auf der Terrasse einen Kaffee genießen – bei fast ganzjährigem Sonnenschein und mit inspirierendem Ausblick.“
Nachhaltiges Reisen leicht gemacht
Dank neuer Zugverbindungen ist Spanien laut Lonely Planet hervorragend mit der Bahn erreichbar. Die Strecken London–Málaga und London–Alicante sind in weniger als 23 Stunden machbar. Mit passenden Anschlusszeiten lässt sich sogar ein Nachtzug ab Paris nehmen und ein entspanntes Frühstück im sonnigen Süden Frankreichs genießen, bevor es weiter nach Spanien geht.
Vielfalt bei Zweitwohnsitzen
Zweitwohnsitze in Spanien gibt es in vielen Stilrichtungen, Größen und Lagen – ideal, um Arbeit und Freizeit individuell zu kombinieren. In Bella Beach in Dénia (Alicante, Costa Blanca) können Käufer zwischen Erdgeschosswohnungen mit Garten, Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen mit großen Terrassen und luxuriösen Penthouses mit Solarium wählen. Die A-zertifizierten Wohnungen bieten Meerblick und Zugang zu zahlreichen Einrichtungen wie Supermärkten, Cafés, Restaurants, Banken, Fitnessstudio, medizinischem Zentrum und Golfplatz.
Während die Costa Blanca im Vergleich zur Costa del Sol meist ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ist die Nachfrage an der Costa del Sol im letzten Jahr besonders stark gestiegen. Laut Taylor Wimpey España entfallen 50 % der Reservierungen im Jahr 2023 auf Immobilien in dieser Region – Tendenz steigend.
Britische Käufer, die zwischen Januar und Oktober 2023 12 % der Gesamtreservierungen ausmachten, bevorzugten besonders Immobilien mit spektakulärem Golfblick. Die Wohnungen in Solana Village im La Cala Golf Resort in Mijas waren besonders beliebt – sowohl in Solana Village East als auch South. Beide bieten hervorragende Golfblicke und Gemeinschaftseinrichtungen wie ein Erwachsenenpool, ein Kinderbecken und gepflegte Gärten mit Blick ins Tal. Der Unterschied liegt in der Ausrichtung der Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen.